H2on GmbH    
Filtertechnik nach Maß

Directflow Osmoseanlagen 

mit AQUAPHOR QC Filtern 


Directflow Filteranlagen mit QC Filtern incl. Keimsperren

Die Wechselfilter im QuickChange Format mit Keimsperren ermöglichen einen einfachen und sicheren Filterwechsel. Das Wasser- Abwasserverhältnis kann bis auf 1:1 reduziert werden. Auf Wunsch bietet ein zusätzlicher Hybrid - Betrieb neben der Entnahme von reinem Osmosewasser auch pH- Wert und mineralneutrales, Aktivkohle-Mikromembran gefiltertes Wasser, sowie ein beliebiges Mischungsverhältnis nach individuellen Wünschen. Die Anlagen benötigen keine Abschaltautomatik, keine Sensoren und keinen Stromanschluss und arbeiten mit dem vorhandenen Leistungsdruck. Auch ein autarker Betrieb mit einer von uns zusammengestellten Handpumpe ist möglich.

Im folgenden die gleiche Anlagentechnik, nur mit verschiedenen Ausführungen. Die Anlagen können nach Ihren Vorgabe verändert werden, da die Anfertigung in eigener Produktion erfolgt:


NEU in 2025:  

Die 600 GPD Osmosemembrane im Quick Change Format 

Quick Change Osmosemembrane Die neue DF600-k: Auch die Osmosemembrane kann hier mit einer Handumdrehung einfach gewechselt werden.


Direktflow Umkehrosmose RO 1000 GPD QuickChange directflow

DF-1: Die 1000 GPD Anlage mit QC Vor- und Nachfilter auf einem stabilen Profilrahmen

Osmosefilter Directflow Quick Change 1000GPD RO ohne Tank

DF1-k: Kompakte 1000 GPD Directflow Filteranlage

   

Osmosefilter Osmoseanlage Umkehrosmose Edelstahlrahmen Osmosesystem 1000 GPD

Directflow Osmsoeanlage mit QC Filtern incl. Hygieneprotektion im Edelstahl U-Profil, Made in Germany


Installationsmöglichkeiten
Directflow Osmoseanlagen
Dok 37. Eingangsventile EGVs (Durchführung und Wand) 230505.pdf (543.89KB)
Installationsmöglichkeiten
Directflow Osmoseanlagen
Dok 37. Eingangsventile EGVs (Durchführung und Wand) 230505.pdf (543.89KB)
Praxishinweise
Abdichtung Osmosemembranen - Gehäuse
Dok Praxis RO-Membran-Gehäuse Abdichtung.pdf (564.78KB)
Praxishinweise
Abdichtung Osmosemembranen - Gehäuse
Dok Praxis RO-Membran-Gehäuse Abdichtung.pdf (564.78KB)

Weitere Wasseraufbereitung

 Remineralisierung / Nachbehandlung

Mit Hilfe einer ausgewählten Mixtur aus Biokeramiken lässt sich das Wasser aufmineralisieren (z.B. Calcium,  Magnesium, Kalium, Natrium) und Spurenelemente  eintragen. Der pH Wert wird erhöht, d.h. in einen mehr basischen Bereich gebracht. Der ORP Wert wird reduziert, mit einer antioxidativen Wirkung. Durch die verwendeten Elemente wird eine negative Ionisation bewirkt. Der elektrische Leitwert des Wassers wird angehoben. Es kann ein "weicherer" Geschmack empfunden werden. 
pH-Wert Anhebung, basisches Wasser, Remineralisierungsfilter, pH-Kartusche Inlinekartusche mit Keramiken zur Remineralisierung von Osmosewasser. Art.nr.: VBK-Inline
Remineralisierung mit Keimsperre Optional kann in diese Kartusche am Ausgang auch eine Mikromembrane als finale Keimsperre eingesetzt werden.